Top-Posts
-
Polnische Spezialitäten
Polnische Gerichte Bigos, das polnische Nationalgericht Golabki, polnische Krautrouladen Pierogi, polnische Teigtaschen Golonka, Eisbein (Stelze) Kulebjak mit Fisch, Polnische Pastete Polnischer Karpfen Polnische Wurstwaren Polnische Rohe Kabanosy, schlesische...
-
Galadinner im Salzbergwerk
Das gesellschaftliche Highlight am letzten Tag ist das Galadinner in der Salzmine Wieliczka. Sie stellt eines der wertvollsten Denkmäler materieller Kultur in Polen dar und wird jedes Jahr von über eine Million Gäste aus aller Welt besucht. Es ist auch...
-
Rückblick des Team-Managers
Die 8. Europameisterschaft der Transplantierten und Dialysepatienten ist am Wochenende zu Ende gegangen. Die Stadt Krakau war eine Woche lang ein hervorragender Gastgeber. Das Organisationsteam unter der Leitung von Prof. Andrzej Chmura und Krystyna Murdzek...
-
Tag 1: Die Eröffnung der EM
Heute Abend ist in der Altstadt von Krakau die 8. Europameisterschaft der Transplantierten und Dialysepatienten feierlich eröffnet worden. Unser Team, das gut in Krakau angekommen war, führte den Festzug an. Am Hauptplatz trafen sich dann die Teams aus...
-
Tag 2: 2x Gold zum Auftakt
Besser hätte die Europameisterschaft für unser Team nicht beginnen können. Am ersten Wettkampftag der EM sorgten das Duo Sigi Meschnig / Andi Wieser und unser Wiener Student Max Lang für Jubelstimmung im Lager der Österreicher. Zu feiern gibts 2x Gold....
-
TAG 3: Erfolgsduo gewinnt 2x Bronze
Auf 2x Gold vom Vortag folgten heute 2x Bronze beim Badminton-Turnier. Sigi Meschnig war wieder flott auf den Beinen und holt sich im Einzelbewerb Bronze. Und wieder war es sein französischer Freund und "Lieblingsgegener" Gregory Roonay, dem er so wie...
-
Krakau - das "Florenz des Nordens"
Krakau ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen und liegt an der oberen Weichsel im südlichen Polen, rund 250 km südlich der Landeshauptstadt Warschau. Krakau ist Sitz der zweitältesten Universität Mitteleuropas und entwickelte sich zu einem Industrie-,...
-
Interview mit EM-Debütant Franz Emeder
Nur noch wenige Tage bis zum Beginn der Europameisterschaft der Transplantierten und Dialysepatienten in Krakau. Erstmals für Österreich am Start, ist der Oberösterreicher Franz Emeder aus St.Georgen / Attergau. Mit ihm habe ich folgendes Interview geführt....
-
Sportarten der EM
Badminton Beachvolleyball Bowling Darts Golf Leichtathletik Mini-Marathon Petanque Radfahren Schwimmen Sommerbiathlon Tennis Tischtennis Sportarten der EM
-
Team Austria - Medaillenbilanz
NAME SPORTART G S B Renata Hönisch LA / 3km Gehen 0 1 0 LA / Diskus 0 1 0 LA / 1.500m 0 1 0 LA / Speerwurf 0 0 1 LA / 800m 0 0 1 Erika Langbauer TT / Einzel 1 0 0 TT / Mixed-Doppel * 0 0 1 Gerhard Bakun 0 0 0 Franz Emeder Rad / Zeitfahren 0 1 0 Rad /...
-
Nützliche Links
Besuchen Sie die diversen Websites und Sie werden bestens informiert über die Europameisterschaft, die Stadt Krakau und das Land Polen. >>> Die offizielle Website der 8. Europameisterschaft 2014 (ETDSC 2014) >>> Die Stadt Krakau >>> Das Land Polen >>>...
-
Programm der EM 2014
16. August 2014 Anreise 18.30 Uhr Eröffnungsfeier 17. August 2014 09.00 - 11.00 Uhr Mini - Marathon 10.00 - 15.00 Uhr Petanque 11.00 - 15.00 Uhr Beachvolleyball 18. August 2014 09.00 - 15.00 Uhr Badminton 09.00 - 16.00 Uhr Schwimmen 19. August 2014 12.00...
-
Presse - Informationen
Sehr geehrte Medienvertreterin! Sehr geehrte Medienvertreter! Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen über die 8. Europameisterschaft der Transplantierten und Dialysepatienten in Krakau (Polen). Schwerpunkt sind natürlich alle wichtigen Infos über...
-
Krakau - Gastgeber der EM 2014
Der Europäische Verband (ETDSF) hat die 8. EM der Transplantierten und Dialysepatienten an Polen vergeben. Sie werden vom 16. - 23. August 2014 in Krakau stattfinden. Österreich wird wieder mit einer Mannschaft in Polen dabei sein und hofft, an die Erfolge...
-
Kleiner Sprachkurs
Ein paar Wörter für den täglichen Gebrauch. Grüß Gott: Dzień dobry Auf Wiedersehen: do widzenia bitte: proszę danke: dzięki Frau: kobieta Mann: mężczyzna Kind: dziecko essen: jeść trinken: pić Für alle, die sich mehr mit der polnischen Sprache beschäftigen...
-
Andi Wieser vor EM-Debüt
Mit dem Hollersbacher Andreas Wieser ist auch ein Salzburger Mitglied des EM-Teams für Krakau. Der Pinzgauer feiert in Polen kommende Woche sein Debüt im rot-weiß-rotem Dress. Mit ihm habe ich folgendes Interview geführt. Andreas, du kommst aus Hollersbach....
-
TAG 4: Großkampftag für unser Team
Am 3. Wettkampftag der EM ist heute der Großteil unseres Teams bei den 2 Bewerben im Einsatz. Beim Tischtennisturnier sind wir beim Einzel und Doppel-Bewerb mit Erika Langbauer (T), Andreas Wieser (S) und Sigi Meschnig vertreten. Die drei haben gute Chancen...
-
TEAM AUSTRIA
Österreich ist bei der EM 2014 in Krakau wieder mit einem Team vertreten. Es wird versuchen, an die guten Leistungen und großen Erfolge der letzten EM in Zagreb (2012) anzuschließen. Damen / Transplantierte Erika Langbauer (Tirol): Tischtennis Renata...
-
EM 2014 - Fotogalerie
Auf dieser Seite könnt ihr euch die Fotos der einzelnen Tage anschauen. FOTOS Tag 1 / Eröffnung der EM Tag 2 / Beachvolleyball , Petanque, Minimarathon Tag 3 / Badminton Tag 4 / Tischtennis, Radfahren Tag 5 / Tennis, Sightseeing-Tour Tag 6 / Leichtathletik...
-
Furioses Finale unseres Teams
Schade, dass die EM mit dem heutigen Tag zu Ende geht. Am Schlusstag gab es nämlich im Leichtathletik-Stadion noch 7 Medaillen zu feiern. Sie glänzten alle in Silber und Bronze. Der Schlusstag in Zahlen Silber Renata Hönisch / 1.500m Ludwig Szeberenyi...
-
Die EM in Zahlen - Statistik
Für alle Freunde der Statistik und Zahlen ein paar Informationen über die Teilnahme. Teilnehmer: 354 Frauen: 81 Männer: 273 Begleitpersonen: 110 Nationen: 22 Transplantierte: 324 Dialyspatienten: 30 Aufgliederung nach Organen Niere: 224 Leber: 47 Herz:...
-
Tag 6: Weiter auf Erfolgskurs
Auch am 5. Wetkampftag blieb Team Rot-Weß-Rot auf Erfolgskurs. Es bewies einmal mehr, dass es durchaus in der Lage ist, bei einigen LA-Bewerben mit den großen Nationen wie Deutschland, England oder Frankreich mitzuhalten. Der Wettergott hat es aber heute...
-
Unser Ziel: Medaille Nr.70
Morgen wird im Zentrum von Krakau die Europameisterschaft der Transplantierten & Dialysepatienten feierlich eröffnet. Österreich ist mit 10 Aktiven in Polen dabei. Die Koffer sind schon gepackt. Die Reise nach Krakau steht unmittelbar bevor. Die Vorfreude...
-
Medaillenregen geht weiter
Der dritte Wetttkampftag war der bisherige Höhepunkt der Europameisterschaft in Krakau. Mit den beiden Radbewerben und dem Tischtennisturnier standen heute Bewerbe mit österreichischer Beteiligung auf dem Programm. Der Medaillenregen ging weiter. Radbewerbe:...
-
Tag 5: Bronze für Wieser
Auch am 4. Tag der EM in Krakau gibt es im Lager der Österreicher eine Medaille zu feiern. Unser Salzburger EM-Debütant gewann Bronze im Tennis / Einzel - Bewerb. Andreas Wieser musste sich erst im Semifinale dem späteren Sieger aus Italien geschlagen...